Bei den Auszahlungen der Mietüberschüsse handelt es sich um Einkünfte aus Kapitalvermögen, die der Einkommensteuer unterliegen. Für dich als Investor:in ergibt sich dadurch der Vorteil, dass du die Abschreibung auf die Immobilie geltend machen kannst und sich dadurch deine Steuerlast verringert.
Solltest du Gewinne aus dem Kauf und Verkauf von digitalen Immobilienanteilen am Marktplatz erzielen, handelt es sich dabei um Einkünfte aus Kapitalvermögen, die der Kapitalertragsteuer unterliegen. Brickwise nimmt jedoch keinen automatischen Abzug der Kapitalertragsteuer vor und führt diese somit auch nicht an das jeweilige Finanzamt ab. Das bedeutet für dich, dass du deine Kapitalertragsteuer selbst an das Finanzamt abführen musst. Aber keine Sorge, wir helfen dir dabei, die Übersicht über deine Steuern mit Brickwise zu behalten.
Nach Ablauf jedes Kalenderjahres steht dir in der Brickwise App ein Report zu all deinen Transaktionen und den daraus resultierenden Gewinnen (und eventuell auch Verlusten) sowie deine erhaltenen Mietüberschüsse zur Verfügung. In diesem Report findest du auch die zu versteuernden Beträge, die du in deiner Steuererklärung angeben musst.
Die steuerliche Behandlung hängt von deinen persönlichen Verhältnissen ab und kann künftigen Änderungen unterworfen sein kann (vgl. Art. 44 Abs. 7 DV).